Zusammenarbeit mit Entwicklungshilfebanken Zusammenarbeit mit Entwicklungshilfebanken

Suche

Um in bestimmten Ländern, vorwiegend in Emerging Markets, den internationalen Warenverkehr zu fördern, haben supranationale Entwicklungshilfebanken wie die European Bank for Reconstruction and Development (EBRD, London), die Asian Development Bank (ADB, Manila), die Inter-American Development Bank (IADB, Washington) und die International Finance Cooperation (IFC, Washington), spezielle Trade Facilitation Programme aufgelegt.

Die Commerzbank arbeitet im Bereich Financial Institutions seit vielen Jahren aktiv mit allen wichtigen Entwicklungshilfebanken zusammen. Durch die Trade Facilitation Programme werden in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen in ihren weltweiten Handelsaktivitäten unterstützt.

Die Programme arbeiten in der Regel nach folgendem Schema: Die Entwicklungshilfebanken wählen in den teilnehmenden Ländern nach sorgfältiger Prüfung Banken aus, die sie für förderwürdig erachten. Diesen Banken werden durch die Entwicklungshilfebanken Kreditlinien unter ihren Förderprogrammen bereitgestellt. Auf Exporteurseite wurden sogenannte Bestätigungsbanken benannt, welche unter den Trade Facilitation Programmen Garantien der Entwicklungshilfebanken als Sicherheit zur Risikoentlastung bei bestätigten Akkreditiven erhalten. Die Commerzbank ist eine solche Bestätigungsbank.

Zum Seitenanfang