
Das Interesse an nachhaltigen Investments steigt kontinuierlich. Neben Stiftungen und Kirchen wollen zunehmend auch Privatkunden ihre Gelder nachhaltig anlegen und erwarten von Unternehmen, in die sie investieren, ethisch korrektes und umweltbewusstes Handeln.
Die Commerzbank bietet diesen Kunden eine nachhaltige Vermögensverwaltung ab einem Einstiegsvolumen von 250.000 Euro an. Neben den klassischen Anlagekriterien Rendite, Risiko und Liquidität werden bei der nachhaltigen Vermögensverwaltung insbesondere die sozialen, ethischen und ökologischen Aspekte der Unternehmen berücksichtigt, in welche investiert wird. Hierbei achtet die Commerzbank streng auf die Einhaltung objektiver Nachhaltigkeitskriterien. Sie arbeitet mit der Ratingagentur MSCI ESG zusammen.
Die nachhaltige Vermögensverwaltung investiert auf der Aktienseite ausschließlich in Einzelwerte, die ein hohes Nachhaltigkeitsrating aufweisen. Darüber hinaus sind Unternehmen aus den Bereichen Atomenergie, Rüstung, Glückspiel oder Tabak aus dem investierbaren Universum der nachhaltigen Vermögensverwaltung ebenso ausgeschlossen wie Unternehmen, die mit kontroversen Geschäftspraktiken in Verbindung gebracht werden. Hierzu zählen unter anderem Kinderarbeit, Menschenrechtsverletzungen, Arbeitsrechtsverletzungen oder Tierversuche.
Die Vermögensverwaltung engagiert sich beim gemeinnützigen Bergwaldprojekt e.V. Aktuelle Details dazu finden Sie hier: www.commerzbank.de/wirpflanzenwerte