
Risikomanagement, Zinsmanagement: Planungssicherheit in jeder Marktsituation
Zinsmanagement, Das Wichtigste auf einen Blick
- Swap / Swap mit Floor
Der Abschluss eines Payer-Swaps schützt vor steigenden Zinsen. In Verbindung mit einem Floor werden ggf. zu leistende negative Zinszahlungen ausgeschlossen. - Cap
Ein Cap installiert eine Zinsobergrenze, sodass Sie vor stark steigenden Zinsen geschützt sind, trotzdem aber an sinkenden Geldmarktsätzen partizipieren. - Swaption
Swaptions bieten eine Möglichkeit der Zinssicherung für zukünftig geplante Kreditaufnahmen (fest oder variabel). - Kombinations- und Währungsprodukte
Unsere Kombinations- und Währungsprodukte im Zinsderivatebereich ermöglichen passgenaue Lösungen für Ihre individuellen Wünsche und Markterwartungen.
Ihre Vorteile bei unserem Zinsmanagement, Ihre Kalkulation geht auf
Risiken aktiv steuern
Durch den Einsatz von Zinsderivaten können Sie Ihre Zinsänderungsrisiken z.B. aus bestehenden Krediten aktiv steuern – sowohl in Euro als auch in Fremdwährungen.
Auf Marktveränderungen reagieren
Mit unseren Lösungen für verschiedene Marktsituationen lassen sich z.B. bei der Erwartung steigender Zinsen variable in feste Zinszahlungen tauschen oder in der Höhe begrenzen.
Künftige Kredite absichern
Möchten Sie Zinssicherheit für künftige Kredite, können Sie sich bereits im Vorfeld einen Zinssatz sichern. Auch wenn Sie noch nicht sicher sind, ob und in welcher Höhe Sie den Kredit benötigen.
Handlungsfelder des Zinsmanagements
Aktives Zinsmanagement
- Durch die Trennung von Kredit und Zinssteuerung über Derivate gewinnen Sie mehr Flexibilität als bei einem Festsatzkredit.
- Je länger die Laufzeit, desto wichtiger ist die Möglichkeit, flexibel auf potenzielle Marktänderungen reagieren zu können.
- Die vorzeitige Auflösung einer Derivate-Lösung kostet oft weniger als bei einem Festsatzkredit.
- Wenn Sie Ihren maximalen Zinsaufwand begrenzen, können Sie gleichzeitig an sinkenden Zinsen partizipieren.
Verbesserung der Risikotragfähigkeit
- Die Absicherung von Marktpreisrisiken verbessert nicht nur die Planbarkeit der Cashflows Ihres Kredits, sondern auch Risikotragfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
- Volatilitäten im Unternehmensergebnis gehen zurück.
- Hinzu kommen die positiven Auswirkungen auf die Bilanzkennzahlen und die Einhaltung von Covenants.
Das könnte Sie auch interessieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Preisrisiken in den Energiemärkten, bei Industrie- und Edelmetallen, im Emissionshandel und bei Agrarrohstoffen erfolgreich managen.
Aktives Währungsmanagement macht aus einem Unsicherheitsfaktor eine verlässliche Kalkulationsgrundlage.
Die Commerzbank ist seit Beginn des EU-Emissionshandels 2005 in dem Markt aktiv und berät Unternehmen beim Risikomanagement sowie der Beschaffung von Emissionsrechten und -zertifikaten...