Das Netzwerk guter Ideen
, Die Unternehmerperspektiven

Mittelständische Unternehmen sind das Herz der deutschen Wirtschaft. Bei den Unternehmerperspektiven dreht sich alles um ihre aktuellen Herausforderungen sowie passende, kluge Lösungen.

Seit 19 Jahren treten die Unternehmerperspektiven als Initiative der Commerzbank mit Unternehmerinnen und Unternehmern in Deutschland in den Dialog. Dafür beleuchten repräsentative Studien die großen aktuellen Themen der Wirtschaft. Der anschließende Austausch im Netzwerk befördert die lösungsorientierte, persönliche Unterstützung mittelständischer Unternehmen.

Entwicklungen und Erkenntnisse immer im Blick
, Zuhören, verstehen, unterstützen – seit 2006

Mit unserer Mittelstandsinitiative Unternehmerperspektiven diskutieren wir seit fast 20 Jahren die großen Fragen und Herausforderungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer. Gemeinsam können wir so immer wieder neue Perspektiven und Lösungen entwickeln.
  • 19 Jahre

  • 23 Studien

  • 600 Veranstaltungen

  • 44.000 befragte Unternehmer und Unternehmerinnen

Mit aktuellen Erkenntnissen zu neuen Wegen

Was bewegt mittelständische Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland in ihrer täglichen Arbeit? Welche Herausforderungen kommen gerade auf sie zu? Wie gestalten sie anstehende Transformationen? Diese Fragen aufzugreifen und gemeinsam in einem Netzwerk aus Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Politik zu diskutieren – das ist die Idee der Initiative Unternehmerperspektiven.

  • Mit repräsentativen Studien am Puls der mittelständischen Wirtschaft
  • Mit bis zu 2.000 befragten Führungskräften
  • Mit vielen hervorragend bewerteten Veranstaltungen

Krisen als Normalität

56 Prozent aller Beschäftigten arbeiten in mittelständischen Unternehmen. Ohne die oftmals inhabergeführten und Familienunternehmen geht in der Wirtschaft nichts. Ganz gleich, welche großen Herausforderungen vorrangig sind – Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Lieferketten oder Energie –, mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer sind gewohnt, das eigene Handeln langfristig auszurichten und die nächste Generation mitzubedenken. Dabei haben sie schon oft so manche Krise kommen und gehen sehen. Dieser reiche Erfahrungsschatz kommt bei den Unternehmerperspektiven zum Tragen. Hier steht der Mittelstand ganz im Fokus – mit der Commerzbank als Sparringspartner und Chancen-Wegweiser.

Mit unserer Initiative Unternehmerperspektiven informieren und inspirieren wir Unternehmerinnen und Unternehmer, Entscheiderinnen und Entscheider auf ihrem Weg in eine Zukunft, die von Veränderungen geprägt ist. Mit unserer Beratung und unseren Produkten bieten wir konkrete Hilfestellung und Lösungen auf diesem herausfordernden Weg.

Mit besonderer Expertise
, Beirat der Unternehmerperspektiven

Unterstützung bietet ein eigens für die Initiative Unternehmerperspektiven gegründeter Beirat aus namhaften Persönlichkeiten, der die Untersuchungsergebnisse wirtschaftsnah interpretiert und kommentiert.

Michael Kotzbauer
Mitglied des Vorstands, Commerzbank AG

Dr. Holger Bingmann
GGF der Bingmann-Pflüger International, Präsident der Internationalen Handelskammer, Berlin (ICC)

Dr. Jürgen Meffert
Senior Partner Emeritus, McKinsey & Company Inc.

Prof. Dr. Rüdiger Kabst
Professor für International Business an der Universität Paderborn (TecUP)

Dr. Bernd Roese
Standortleiter Frankfurt Main, PwC Germany

Julia Häuser
Geschäftsführende Gesellschafterin, Eisen-Fischer GmbH & Co. KG

Klaus Emler
Geschäftsführender Gesellschafter / CEO, Sortimo International GmbH

Lars Joachim Rose
Verleger, Mediengruppe KLAMBT

Marion Gottschalk
Geschäftsführerin, Ille papier-service GmbH

Übersicht über unsere bisherigen Studien

Mit einer der größten Mittelstandsstudien zeichnet die Initiative regelmäßig ein exaktes Bild unternehmerischer Erfahrungen, Meinungen und Forderungen zu wechselnden, immer aktuellen Wirtschaftsthemen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über vergangene Studien.

Ihre Ansprechpartner

Kyra Sofie Frohn-Schneider

Projektleitung Unternehmerperspektiven

Marc Ahlers

Pressekontakt

Lisa Pawellek

Pressekontakt