Erfolgsgeschichte KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG
, Commerzbank verknüpft Nachhaltigkeit mit Wachstum

KNETTENBRECH + GURDULIC: Kombination grüner1 Finanzierungen mit öffentlichen Fördermitteln, Leasing und Risikomanagement

KNETTENBRECH + GURDULIC zählt zu den führenden mittelständischen Unternehmen der Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Mit 2.400 Mitarbeitern und einem Fuhrpark von 700 LKW managt das Unternehmen jährlich 1,8 Mio. Tonnen Abfall an über 34 Standorten. Die Herausforderungen sind vielfältig: von der Fahrzeugfinanzierung bis zur Dieselpreisabsicherung gegenüber volatilen Rohstoffmärkten. Bei KNETTENBRECH + GURDULIC steht außerdem die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die Commerzbank als Hausbank des Unternehmens begleitet KNETTENBRECH + GURDULIC mit einem umfassenden Finanzierungsmix, der fundierte Beratung, strategische Begleitung und grüne Finanzierungen einschließt.

Unser Leitspruch ‚Alles geben. Für eine saubere und sichere Zukunft.‘ verdeutlicht unsere Unternehmensprinzipien: Wir setzen uns für eine nachhaltige Unternehmensführung ein. Die Begeisterung und Leistungsbereitschaft im Kundengeschäft als Dienstleister und der verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen liegen uns besonders am Herzen. Diese Einstellung teilen wir mit der Commerzbank. Dank der aktiven Begleitung unserer Nachhaltigkeitsstrategie durch die Expertise der Bank und ESG-Darlehen können wir einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und Einsparung von CO₂ in der deutschen Wirtschaft leisten.

Wachstum als Motor des Erfolgs
, Großes Vertrauen begleitet schnelles Wachstum

1951 gründete Ferdinand Knettenbrech in Wiesbaden-Biebrich ein Fuhrunternehmen und stieg 1963 in die Müllentsorgung ein. Diesen Geschäftszweig entwickelte er weiter und verkaufte ihn 1996 mit mittlerweile 360 Beschäftigten an einen Energiekonzern.

Sein Enkel Steffen Gurdulic, heute geschäftsführender Gesellschafter, wagte 2001 einen Neuanfang und gründete die KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG mit zwei Fahrzeugen. Die Erfolgsgeschichte setzte sich fort: Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Entsorgungsdienstleistern bundesweit.

Die Commerzbank erkannte sofort das große Potenzial und stand KNETTENBRECH + GURDULIC von Anfang an zur Seite. Durch flexible und maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle konnte die Commerzbank die Liquidität des Unternehmens sicherstellen. Daneben ermöglichen Dieselswaps die Absicherung gegen Preisschwankungen des für den Fuhrpark benötigten Rohstoffes und unterstützen so das Wachstum effektiv.

Darüber hinaus wurde mit der Unterstützung der Commerz Real Mobilienleasing GmbH die Basis für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Spezialisierung gelegt. Durch das Spezial-Know-How der Commerz Real konnten Mobilien, wie z.B. Behälter- und Zerkleinerungstechniken sowie Fahrzeuge mit unterschiedlichen Laufzeiten kundenindividuell finanziert werden.

Diese vertrauensvolle Partnerschaft hat sich als äußerst wertvoll erwiesen und bildet das Fundament für die nachhaltige Expansion des Unternehmens.

Durch die Bereitstellung flexibler Finanzierungsmodelle haben wir KNETTENBRECH + GURDULIC dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Als Hausbank von KNETTENBRECH + GURDULIC legen wir großen Wert auf nachhaltige Finanzierungsansätze. Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit und strategische Begleitung haben dabei geholfen, die ökologische Verantwortung des Unternehmens zu stärken und seine Expansion auf solide und umweltfreundliche Weise zu fördern.

Finanzierungsmittel für jede Wachstumsphase
, Vom Kontokorrentkreditrahmen zum ESG-Rating-Linked Loan

Vom KMU zu Beginn der Zusammenarbeit bis zur heutigen Umsatzgröße von über 400 Mio. Euro begleitete die Commerzbank KNETTENBRECH + GURDULIC bei der Unternehmensfinanzierung in jeder Wachstumsphase.

Während des Wachstums von KNETTENBRECH + GURDULIC berücksichtigte die Commerzbank die spezifischen finanziellen Bedürfnisse und empfahl ein breites Spektrum an Finanzierungslösungen. Dazu gehörten kurzfristige und mittelfristige Kredite sowie innovative Finanzierungsformen, die auf Nachhaltigkeitskriterien2 basieren, um die finanzielle Stabilität und nachhaltige Bestrebungen des Unternehmens zu unterstützen. Zu den nachhaltigen Finanzierungsinstrumenten zählen unter anderem Kredite, deren Verzinsung an das Erreichen bestimmter ESG-Kriterien2 gekoppelt ist.

Diese umfassende finanzielle Unterstützung und Beratung gewährleistet, dass KNETTENBRECH + GURDULIC seine Umstellung auf einen nachhaltigen Fuhrpark und die Implementierung neuer Technologien erfolgreich durchführen kann. Der nächste Schritt in der grünen Transformation des Fuhrparks ist bereits getan: Im Juni 2024 setzte KNETTENBRECH + GURDULIC das erste und bisher einzige zu 100 Prozent elektrische Sammelfahrzeug in Pullach (Landkreis München) ein. Damit nimmt KNETTENBRECH + GURDULIC eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit ein. Ferner hat die Unternehmensgruppe am Standort in Wiesbaden ein wasserstoffbetriebenes Sammelfahrzeug im Einsatz.

Unser Kunde hat frühzeitig den Blick auf Nachhaltigkeit und ESG-Themen gerichtet – und wir unterstützen ihn mit unserem Know-how, unserer Erfahrung und grünen Finanzierungen, deren Verzinsung an Nachhaltigkeitskriterien gekoppelt ist. Der Erfolg von KNETTENBRECH + GURDULIC bestätigt, dass es sehr wohl einen Business Case für mehr Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft gibt. Nicht ohne Grund investieren immer mehr Unternehmen, ob familiengeführt oder börsennotiert, in ihre Fähigkeit, Recyclingquoten zu erhöhen, Plastikmüll zu vermeiden, die CO₂-Emissionen zu minimieren sowie Lieferkettenanforderungen besser zu erfüllen. Damit stärken sie ihre Wettbewerbsposition deutlich.

Investieren mit öffentlichen Fördermitteln
, Infrarot sortiert Gewerbemüll

Eine besondere Herausforderung stellte die Finanzierung einer infrarotgesteuerten Sortieranlage für Gewerbeabfall dar. Mit der Investition in die hochmoderne Anlage machte KNETTENBRECH + GURDULIC einen weiteren Schritt zur Erhöhung der Recyclingquote und zur Vermeidung von Plastikmüll.

Die Commerzbank nutzte ihre Expertise und kombinierte verschiedene Finanzierungsinstrumente, darunter öffentliche Fördermittel, um die Finanzierung dieser wichtigen Investition zu ermöglichen. Diese vereinte Kompetenz in den Bereichen Finanzierung, öffentliche Fördermittel und Nachhaltigkeit1 trug maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Das könnte Sie auch interessieren

  1. 1

    Unser Verständnis von Nachhaltigkeit finden Sie in unserem ESG-Rahmenwerk. Die Begrifflichkeit „grün/grüne“ auf dieser Website ist dem Begriff „nachhaltig“ gleichzusetzen.

  2. 2

    Bei einem ESG-Rating linked Loan wird die Verzinsung an ambitionierte ESG-Kriterien oder Nachhaltigkeitskriterien/-ziele gekoppelt. ESG-Rating linked Loans gehören zu den nachhaltigen Finanzierungsinstrumenten der Commerzbank gemäß ESG-Rahmenwerk.