Erfolgsgeschichte TroGroup, Weltweites Cash Management optimiert – mit Commerzbank Expertise
Effiziente Neuaufstellung des weltweiten Cash Managements bei der TroGroup – mit klaren Prozessen, höherer Transparenz und optimierter Zahlungsabwicklung
Die TroGroup GmbH mit Sitz in Wels (Oberösterreich) vereint unter ihrem Dach die Marken Trodat (Stempelsysteme), Trotec (Laserplotter) sowie Iradion und Luxinar (Hightech-Laserquellen). Die Gruppe setzte 2024 mit 1.900 Beschäftigten 300 Mio. Euro um – zu 98,5 Prozent im Ausland. Berücksichtigt man außerdem, dass die TroGroup weltweit mit über 40 operativen Tochtergesellschaften präsent ist, liegt eine zentrale Herausforderung für das Unternehmen auf der Hand: Schaffung von Transparenz, Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung der liquiden Mittel. Hier war die Commerzbank mit ihren direkten Ansprechpartnern in Österreich gefragt.
Außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, Der Weg zum Weltmarktführer begann am heimischen Küchenherd
Firmengründer Franz Just kocht mit seiner Ehefrau in Wien auf dem Küchenherd Stempelfarben und füllt sie in Glasfläschchen – die Nachfrage ist groß, sodass er 1912 mit einem Gesellen und einem Auszubildenden ein kleines Geschäft zur Gummistempelherstellung im 18. Bezirk eröffnen kann. Das Unternehmen floriert, der Firmenstandort muss in den 20er- und 30er-Jahren aus Platznöten mehrmals gewechselt werden. Das ändert sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – Kriegsjahre, Nachkriegszeit, Besatzungszonen, Währungsreform – nicht. 1947 gehen dann erste Exporte der Stempelwaren nach Deutschland und in die Schweiz.
1951 erfolgte der Standortwechsel von Wien nach Wels, wo bis heute das Headquarter ist. 1960 meldete Sohn Walter Just die Produktmarke Trodat an. Der Name setzt sich aus den Silben Tro für Trolitul – ein früher in der Stempelerzeugung verwendeter Kunststoff – und dat als Abkürzung für Datumstempel zusammen. Der Grundstein für einen globalen Konzern war gelegt. Der Grundstein für einen globalen Konzern war gelegt. Ein wichtiger Meilenstein war 2001 die Gründung der Tochtergesellschaft Trodat Marking Devices (Xiamen) in China, die heute zu den bedeutendsten Produktions- und Vertriebsstandorten der Unternehmensgruppe zählt.
In den 90er-Jahren begann die Erfolgsgeschichte des zweiten Standbeins der Gruppe, der Trotec Laser GmbH. Sie entstand aus einem Forschungszweig von Trodat, der sich mit der optimierten Herstellung von Stempeltextplatten befasste. Heute ist Trotec ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Laserplottern zum Beschriften, Schneiden und Gravieren.
2023 wurde mit Iradion die dritte Division der TroGroup geschaffen. Mit der Übernahme der britischen Luxinar Ltd., einem führenden Hersteller von Laserquellen mit Sitz in Hull, wurde Iradion Weltmarktführer für Keramik-CO₂-Laserquellen.
Die Herausforderung, Harmonisierung und Konsolidierung der historisch gewachsenen Banken- und Kontenstruktur
Wie bei vielen über lange Zeit stark expandierenden Unternehmen erwies sich auch bei der TroGroup die historisch gewachsene Banken- und Konteninfrastruktur als nicht mehr zeitgemäß. Fehlende Transparenz und Ineffizienzen bei der Verwaltung der liquiden Mittel veranlassten die Gruppe, die Zahlungsverkehrsinfrastruktur zu reorganisieren.
Ziel war dabei eine Kernbankenstruktur, die schrittweise umgesetzt werden sollte, beginnend in Zentraleuropa. Im Mittelpunkt einer entsprechenden Ausschreibung (Request for Proposal) standen das effiziente Management der Liquidität, eine Vereinheitlichung der Bankenstruktur und daraus resultierend eine größere Transparenz in der gesamten Zahlungsverkehrslandschaft.
Die Commerzbank, die seit 2020 mit der TroGroup zusammenarbeitete, nahm an dieser Ausschreibung teil – und überzeugte mit ihren Lösungen.
Das Cash-Management-Projekt mit der Commerzbank war hervorragend strukturiert und bestens koordiniert. Es zeichnete sich durch enge persönliche Zusammenarbeit und fundiertes fachliches Know-how aus. Besonders schätzen wir die persönlichen Ansprechpartner sowie die zuverlässige und schnelle Reaktionsfähigkeit im Tagesgeschäft.
Corporate Treasury Manager und Group Director Corporate Treasury
Klares Votum für die Commerzbank, Überzeugende Lösungen für das Cash Management
Entscheidende Punkte, warum die Commerzbank ausgewählt wurde, waren insbesondere:
- Einheitliche Preisgestaltung für die wichtigsten Transaktionsarten
- Transparentes und sehr gut aufbereitetes Angebot
- Schnelle und klare Kommunikation während des gesamten Ausschreibungsprozesses
- Single-Point-of-Entry-Lösungen über EBICS-Server in Frankfurt am Main, kombiniert mit Global Transaction & Routing Service
- Klares Bekenntnis der Commerzbank zum österreichischen Mittelstand mit langjähriger Marktpräsenz in Wien sowie zahlreichen Referenzkunden und Projekten
- Präsentation von Ideen zur Optimierung der bisherigen Zahlungsströme, z. B. Nutzung von Währungskonten mit einer einheitlichen IBAN, um das Risiko falscher Währungsumrechnungen zu minimieren
Die mehrfach ausgezeichnete Exzellenz der Commerzbank im Cash Management und die jahrzehntelange regionale Verankerung mit einer Niederlassung in Wien – diese einzigartige Vorteilskombination hat auch die TroGroup überzeugt. Es ist eine weitere Bestätigung für unsere klare Positionierung: Wir stehen österreichischen Corporates bei deren Internationalisierung und Wachstumsstrategien als starker Partner mit fachlichem Know-how und Länderexpertise zur Seite.
Country CEO Commerzbank Österreich Wien
Starke Bank für einen starken Firmenkunden, Commerzbank ist jetzt Kernbank für Cash Management in Westeuropa
Nach dem Gewinn der Ausschreibung zur Reorganisation der Zahlungsverkehrsinfrastruktur umfasst die Zusammenarbeit der Commerzbank als neue Kernbank für Cash Management in Westeuropa und der TroGroup heute folgende Bereiche:
- Zahlungsverkehr
- Electronic Banking
- Internationales Geschäft
- Risikomanagement (Währungsmanagement)
- Finanzierung
- Cash Management (Cash Pooling)
Heute nutzt die TroGroup GmbH ein vollautomatisiertes Cash Pooling, um die Liquidität der Tochtergesellschaften in Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, der Schweiz, im United Kingdom, in Singapur und mit non-resident Konten in Wien für die Niederlande, Irland und die USA effizient zu verwalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Als Unternehmen alle Konten und Transaktionen bequem und einheitlich in einer Online-Anwendung managen
TMS, unsere Treasury Software, bietet Ihnen umfangreiche Planungs- und Analysetools, die eine valutarisch exakte Tagesfinanzdisposition sowie einen Ausblick auf die künftige...
Aktives Währungsmanagement macht aus einem Unsicherheitsfaktor eine verlässliche Kalkulationsgrundlage.